Sportmedizin: Leistungssport mal ganz subjektiv (Carolin Zendler via Facebook)
>> Öffnen auf photaq.com
>> Öffnen auf photaq.com
SPORTMEDIZIN: Leistungssport mal ganz subjektiv ???? ????⚕️ ☀️
.
Wie beurteile ich die aktuelle Entwicklung im Leistungssport? Es ist ersichtlich, dass die heutigen Athleten ihren Körper immer weiter ausreizen, immer mehr ans Limit bringen müssen, um „WOW“ Effekte zu erzielen und medientechnisch erfolgreich zu sein?
Es ist ganz natürlich so, dass man den Zuschauern etwas bieten muss. Das war früher nicht anders. Jedoch bieten allerlei Amateure und andere ebenfalls ihre Leistungen in neuen Medien wie Instagram, Twitter, Facebook und youtube an, heute mehr denn je. Je mehr Klicks, desto erfolgreicher. Je extravaganter, desto mehr Klicks. Wenn Zuschauer kommen und klicken, ist der Sport natürlich wiederum attraktiv für Sponsoren. Das finden und fanden meine eigenen Sponsoren natürlich auch! Spektakulär MUSS es sein. Geil muss es aussehen. Gefährlich ist immer geiler als normal. Es fehlt mitunter an Verantwortungsbewusstsein der Sportveranstalter, wenn man Erwartungen an Athleten sieht, und auch Erwartungen der Sponsoren vermehren sich. Erstaunlich ist auch, dass mehr Klicks auf Verletzungesvideos landen als auf sportlichen Erfolgen. Sensationen sind nicht mehr normale Zeiten, sondern Mörderzeiten unter Schmerzen und Leid. Das Risiko, das man dabei in Kauf nimmt, ist definitiv grenzwärtig. Als Sportler verstehe ich den Reiz daran natürlich selbst. Grenzgängig zu sein, was das eigene Können angeht, ist aufregend, faszinierend und gibt einem ein herrliches Gefühl zurück, wenn alles gut ging. Als Mediziner schau ich häufig auch nur mit einem ängstlichen Auge zu, weil ich mögliche vorprogrammierte Unfälle schon sehr, bevor sie geschehen. Das ist Nervenkitzel für Zuschauer. Und Chirurgen.
Ich schließe damit, dass ich diese Entwicklung schade finde. Denn sie fördert Verletzungen und aber auch das Dopingverhalten von Sportlern, da alles größer, besser, schneller, faszinierender sein muss als vorher
Natürlich gibt es viele Sportler, denen das egal ist, was Veranstalter und Sponsoren wünschen, und die rein aus Freude geniale Leistungen vollbringen! Davon kenne ich Gottseidank viele ☺️ und nicht jeder Sonsor übt Druck aus. Weiter so! Ich wünsche allen abgesehen davon viel Freude und Enthusiasmus! Das ist Self-Doping der besten Klasse ????☀️
.
self-fitness.ch #dowhatyouremadetodo #sportsmen #airedaleterrier#love #lovingsport #running #sportmedicine #beyourself#sportismypassion #sundown #rainydays #havingfun allin PROTEIN
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Mehr
18.06.2017 Trailcamp Oberstdorf (Carolin Zendler via Facebook)
05.02.2017 Wolford Winter und Der Aktionär growny (Social Feeds Extended)
04.02.2017 Back again (Carolin Zendler via Facebook)
13.12.2016 Wer in Eile ist, gehe einen Umweg ( Carolin Zendler via Facebook)
11.12.2016 Frau Doktor ( Carolin Zendler via Facebook)
08.12.2016 Freibaden ( Carolin Zendler via Facebook)
05.12.2016 Getting Tough The Race ( Carolin Zendler via Facebook)
21.11.2016 Ballett ( Carolin Zendler via Facebook)
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Gast Facebook
Gastbeiträge von Facebook mit freundlicher Genehmigung der AutorInnen.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Das war „Sport & Marke 2025“ [Video | Bilder]
-
Der Wings for Life World Run auf ServusTV [Partner-News]
-
Fischer zieht sich aus Damen-Weltcup zurück – Haasers vo...
-
Neue Plattform „Gravelbike Holidays“ als Anlaufstelle fü...
-
Neue Markenbotschafterinnen: Pepsi baut Engagement im Fr...
-
Hansa Rostock klagt gegen ehemaligen Hauptsponsor Splend...
-
Salahs Selfie wird zum Symbol für Google-Pixel-Partnersc...
-
Jubiläum: 15. Final-Einsatz für Ronny Leber bei einem ÖF...
-
Rückkehr nach Washington: Commanders planen neue Arena a...
-
Bitpanda wird neuer Hauptsponsor des FC Basel 1893 [Part...
-
RTFKT-NFT-Besitzer verklagen Nike nach Schließung der We...
-
Leichtathletik: So will der ÖLV bei Olympia 2028 Erfolg ...
-
Zeitenwende im Sportbusiness Österreich [Partner-News]
-
Bayer Leverkusen droht Lizenzentzug – Neuer Vereinscampu...
-
Sport 2000 Österreich zieht positive Winterbilanz – Verl...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher