#althangrund: Demokratie-Musterbezirk Alsergrund? (Johannes Lutz via Facebook)
DEMOKRATIE-MUSTERBEZIRK ALSERGRUND?
Die einstimmige Annahme des Antrags “mehr Transparenz in der Bezirksvertretung” in der Bezirksvertretungssitzung vom 20. Februar 2019 war eine STERNSTUNDE DER BEZIRKSDEMOKRATIE. Der von NEOS und ÖVP eingebrachte Antrag entstand aufgrund von Anregungen von Christoph Weißenbäck, einem mega-engagierten Mitstreiter für einen lebenswerten Althangrund und eine lebendige Bezirksdemokratie.
Heute, vier Monate später, ein Blick auf die Umsetzung: bei der Sitzung der Bezirksvertretung im April wurde NOCH NICHTS UMGESETZT. Und jetzt, weniger als 10 Tage vor der nächsten Sitzung am 26. Juni, noch immer keine Veröffentlichung der Tagesordnung. Aus dem Antrag:
“Veröffentlichung der Tagesordnung der Bezirksvertretungssitzung sowie der Einladung zur Sitzung auf der Internetseite des Bezirks (https://www.wien.gv.at/bezirke/alsergrund/politik/) – spätestens 10 Tage vor jeder Sitzung der Bezirksvertretung”
Eine Bürgerinitiative wie unsere Initiative Lebenswerter Althangrund, braucht Transparenz auf Bezirksebene, weil das eine sachlich fundierte Auseinandersetzung mit unseren Themen ermöglicht.
MEHR TRANSPARENZ in der Bezirksvertretung: JETZT UMSETZEN!
Lisa Fuchs Szabolcs Nagy Klaus Koberwein Josefa Molitor-RuckenbauerSaya Ahmad Florian Mader
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Mehr
01.08.2019 #althangrund: Ich fordere einen Baumbericht für Wien (Johannes Lutz via Facebook)
07.07.2019 #althangrund: Mehr Bäume in die Stadt (Johannes Lutz via Facebook)
06.06.2019 #althangrund: Mein Statement heute im Petitionsausschuss (Johannes Lutz via Facebook)
26.05.2019 #althangrund: Gespräch zu Bürgerbeteiligungen und Petitionen (Johannes Lutz via Facebook)
13.04.2019 #althangrund: Stadt setzt zu stark auf 6b47 (Johannes Lutz via Facebook)
15.02.2019 #althangrund: Talk zu Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung (Johannes Lutz via Facebook)
31.01.2019 #althangrund: "Dann baut`s halt nicht!" (Johannes Lutz via Facebook)
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Gast Facebook
Gastbeiträge von Facebook mit freundlicher Genehmigung der AutorInnen.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Martin Stern: „Ein Digitalisierungsmanager ist für den S...
-
Sky sichert sich für Österreich exklusive Live-Rechte an...
-
CTS EVENTIM: Erfolgreicher Start ins Jahr 2025 [Partner-...
-
Erweiterung der DFB-Partnerschaft: Tipico wird Hauptpart...
-
SAP wird bis 2027 weltweiter Partner des Ryder Cup
-
Coca-Cola kehrt als offizieller Softdrink-Partner zur Pr...
-
SV Ried: Oberbank wird neuer Hauptsponsor [Exklusiv]
-
Wie der LASK sein neues Trikot in Szene setzt [Bildergal...
-
[Job] Praktikant Sports Production (m/w/d) – Sky Ö...
-
NFL-Spieler dürfen 2028 bei Olympia im Flag Football ant...
-
Formel 1 schließt Lizenzdeal mit Disney
-
Premier League klagt Leicester City wegen PSR-Verstößen
-
TGI Sport übernimmt Sporteo Int. Sportmanagement AG [Par...
-
Medienbericht: Telekom sichert sich WM-Rechte 2026
-
Regionalliga-Reform ab 2026/27: Neue Struktur, mehr Regi...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher