Staatsmeisterin (Julia Mayer via Facebook)
>> Öffnen auf photaq.com
>> Öffnen auf photaq.com
Innsbruck dürfte ein gutes Pflaster für mich sein (Crossstaatsmeisterin März 2019)
Nach London habe ich lange gebraucht, um die Müdigkeit aus den Beinen zu bekommen. Richtig ins Training einsteigen war also nicht... außer Grundlage nichts Spannendes...
Bei einem WLV Meeting habe ich über 3.000 Meter meine Form mit 9:22 aber bestätigt.
Eine ganze Woche vor den Staatsmeisterschaften war ich schon nervös. Der gestrige Tag ist nicht unbedingt perfekt abgelaufen.
Nachdem ich einlaufen war, ist aufgrund des Unwetters eine Pause eingelegt worden. Ich bin waschelnass zurückgekommen und habe erfahren, dass es zu einer 20 minütigen Verzögerung kommen wird.
Beim Start selbst hat etwas mit der Zeitmessung nicht funktioniert. Wir sind nach dem Startschuss (nach ca. 100 Meter) wieder zurückgepfiffen worden. Für den Kopf nicht einfach...
Schlussendlich konnten wir dann aber doch starten :
Das Rennen selbst war einsam. Ein Start Ziel Sieg mit großem Abstand auf das restliche Feld wurde es schlussendlich. Ich freue mich riesig über meinen Titel. Das ist jetzt "schon" der 4. in meiner kurzen "Laufkarriere".
Über die Zeit bin ich nicht unbedingt froh. Ich wollte schneller. Das war gestern nicht möglich. Alleine ist es für mich immer schwer, vor allem auf der Bahn ist das nicht so einfach. (Viele fragen mich immer was der Unterschied ist, wenn man alleine läuft bzw. in einem großen Feld, oder einen Pacemaker hat. Das macht nicht nur im Kopf was aus, sondern man hat auch teilweise Windschatten usw.)
Dennoch alleine 16:37 zu laufen stimmt mich positiv für meine weitere Entwicklung.
(Zeit haben wir gestern auf der Bahn auch keine gehabt. So habe ich nur die Zwischenzeiten von meinem Trainer bekommen, das hilfreich war. Aber ich nehme das gerne optisch wahr, auf der Uhr. Das hilft mir nochmal um mehr aus mir herauszuholen.)
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Mehr
01.05.2024 Börsepeople im Podcast S12/13: Carola Bendl-Tschiedel
01.05.2024 Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Vonovia, Mercedes, Erste Group
29.04.2024 Nachlese: Bundesschätze, Klaus Rainer Kirchhoff, VCM-Fail (Christian Drastil)
28.04.2024 Börse-Inputs auf Spotify zu Carola Bendl-Tschiedel und Julia Mayer
17.02.2024 SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Februar (Toni Schutti und der BAA)
25.04.2023 Nachlese: Julia Mayer RHI Magnesita, ABC zum Marktsentiment (Christian Drastil)
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Gast Facebook
Gastbeiträge von Facebook mit freundlicher Genehmigung der AutorInnen.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
KINDL.trusted offizielle Schiedsrichterin:innen-Partneri...
-
Turnierausrichtung bleibt Thema: ÖFB prüft strategische ...
-
Nach einvernehmlicher Trennung: Neue ÖEHV-Geschäftsführung
-
EuroLeague präsentiert neue Markenidentität und beendet ...
-
Grand Slam Track: Athletinnen und Athleten warten auf au...
-
Sponsoren: Key-Player in Sachen Innovation [Exklusiv]
-
Steyr erstmals Grand Depart der Tour of Austria [Partner...
-
Deutsche Bundesliga plant TV-Neuausrichtung: DFL steigt ...
-
Golfsport in Österreich gewinnt an Popularität
-
Finanzielle Fortschritte im Frauenfußball bleiben vergle...
-
Revolut und NBA mit neuen Co-Branding-Zahlungskarten für...
-
Borussia Dortmund verlängert Ausrüstervertrag mit Puma b...
-
FC Bayern präsentiert meine Volksbank Raiffeisenbank eG ...
-
Medienpartnerschaft verlängert: Die ADMIRAL 2. Liga blei...
-
HANDBALL AUSTRIA und ML-Marketing verlängern Partnerscha...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher