Andrea Mayr zum sechsten Mal Berglauf-Weltmeisterin (Österreichischer Leichtathletik-Verband)
Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) hat sich am Sonntag zum bereits sechsten Mal zur Berglauf-Weltmeisterin gekrönt. Die 36-jährige Oberösterreicherin setzte sich in Sapareva Banya/Bulgarien mit einer Zeit von 39:04 Minuten in souveräner Manier durch. Die weiteren Medaillengewinnerinnen Valentina Belotti aus Italien (40:47 Min.) und Christel Dewalle aus Frankreich (41:05 Min.) folgten mit gehörigem Respektabstand.
Mayr hält nun neben drei EM-Triumphen bereits bei sechs Mal WM-Gold im Berglauf! „Mittlerweile ist für mich der Erwartungsdruck im Berglauf wirklich sehr, sehr groß. Es dann trotzdem immer wieder ganz auf die Spitze des Podestes zu schaffen, ist ein wunderschönes Gefühl“, freute sich Mayr.
„Vor dem Start hatte es nicht zuletzt aufgrund des Streckenprofils für mich einige Fragezeichen gegeben. Die Strecke hatte nämlich relativ viele Flachpassagen. Auf den ersten fünf Kilometern hatten wir nur 350 Höhenmeter zu überwinden. Außerdem war es für mich aus beruflichen Gründen nicht möglich, ein Höhentrainingslager zu absolvieren. Trotzdem konnte ich einen Start-Ziel-Sieg feiern“, berichtete Mayr.
Nach rund sieben Minuten setzte sie sich von ihrer letzten verbliebenen Verfolgerin ab und lief danach ein einsames Erfolgsrennen. „Für mich ist es am leichtesten, wenn ich mein eigenes Tempo laufen kann. Die letzten 1,4 Kilometer waren dann irrsinnig steil, da hat es richtig weh getan. Andererseits weiß ich: je steiler, desto besser für mich!“
Wie schauen nun die sportlichen Zukunfts-Planungen aus? „Ich hab den Luxus, dass ich mich nicht entscheiden muss. Wenn es gut weiterläuft, mache ich so weiter wie bisher. Wenn nicht, dann hab ich ja meinen Hauptberuf.“
Die ÖLV-Platzierungen bei der Berglauf-WM am Sonntag:
Damen (7,3 km): 1. Andrea Mayr 39:04 Min. – 31. Susanne Mair 45:52 Min. – 33. Karin Freitag 45:55 Min. – 43. Katharina Zipser 48:08 Min.
Herren (12,7 km): 28. Simon Lechleitner 1:08:55,40 Std. – 32. Manuel Innerhofer 1:09:28,34 Std. – 65. Thomas Summer 1:13:16,77 Std. – 85. Lukas Gärtner 1:16:46,56 Std.
Juniorinnen (3,6 km): 10. Verena Streitberger 24:54 Min. – 37. Hannah Moser 28:16 Min. – 39. Lisa Achleitner 28:40 – 41. Katharina Erlacher 29:33 Min
Im Original hier erschienen: Andrea Mayr zum sechsten Mal Berglauf-Weltmeisterin
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband
News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
[Job] Communications Manager (m/w/d) – Tipico
-
Mediaday, Sonderbeilage, Highlightspiele: ADMIRAL Frauen...
-
Bitpanda und Arsenal geben mehrjährige globale Partnersc...
-
CANAL+ zeigt FK Bodø/Glimt gegen Sturm Graz live und exk...
-
Dazn stellt Pläne für Bundesliga-Konferenz 2025/26 vor
-
Vienna Vikings setzen auf neue 3D-Kampagne
-
NBA: Trail Blazers und Celtics vor Eigentümerwechsel – M...
-
21bitcoin wird Sponsor der Frauenmannschaft des FC Red B...
-
Real Madrid lehnt geplantes La-Liga-Spiel in Miami entsc...
-
Prime Video wird neuer Vertriebspartner für Ligue 1+ in ...
-
Mehr Teams, mehr Spiele, mehr Sichtbarkeit: win2day BDSL...
-
[Job] Verstärkung im Vertrieb – Werde Teil von sporteo!
-
„Wir brauchen Sponsoren“ – Futsal-Traditionsverein Stell...
-
Red Bull investiert in englischen Fußball und Rugby
-
NWSL vermeldet Sponsoringanstieg, deutsche Bundesliga Ti...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher