Wiener Börse Podcast Lauf (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
Anbei noch eine Nachricht von gestern, die ich erst "live testen wollte", bevor ich drüber schreibe. Hab ich gemacht, also schreibe ich heute drüber. Die Nachricht: "Die Wiener Börse startet in Kooperation mit Börsen Radio Network einen Podcast. Mehrmals wöchentlich erscheinen aktuelle Interviews mit CEOs, CFOs und Experten zur aktuellen Marktlage zusätzlich zum Börsenradio auf der Wiener Börse Website auf allen gängigen Podcast-Kanälen (Amazon Music, Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts, Spotify). Der Podcast bringt aktuelle Information über die mobilen Endgeräte direkt ans Ohr der Anleger und macht börsennotierte Unternehmen noch präsenter. Informieren vor dem Investieren, das zählt zu den Anlagegrundsätzen für langfristige Investments. In den Podcast-Beiträgen interviewen routinierte Finanz-Journalisten CEOs und CFOs in der Berichtssaison oder aus aktuellem Anlass. Stefan Doboczky berichtet über Lenzings Investitionen in Wachstum, Elisabeth Stadler über Veränderungen in der VIG im Pandemie-Jahr sowie Max Weiland, CEO über das Geschäftsmodell der beaconsmind, dem neuen Listing im direct market plus. Einschätzungen von Analysten, Bankern, und Fondsmanagern (Robert Halver, Klaus Imhof, Wolfgang Matejka) geben Orientierung zur Marktlage, neuen IPOs und attraktiven Branchen. Steuerberater teilen ihr Wissen über optimale steuerliche Behandlung von Dividenden und Wertpapier-Gewinnen."
Heisst: Man kann das nun über Spotify ganz easy beim Laufen geniessen, das hatte ich mir immer gewünscht, denn bisher musste ich mühsam downloaden und ins iTunes importieren, Spotify macht das leicht. Und so habe ich mir gestern abend bei einer lockeren Laufrunde u.a. die o.a. Beiträge mit Christoph Boschan und Max Weiland ausgesucht und bin dabei auch bei der Wiener Börse vorbeigelaufen. Funktioniert super und wird nun bei allen langsameren Genussläufen von mir eingesetzt. Funktioniert freilich auch beim Autofahren, Spazierengehen, Herumliegen, neben dem Arbeiten oder bei was auch immer gerade Spass macht. Meine Läufe trage ich übrigens stets unter https://runplugged.com/runkit/profil/5/christian_dras... ein.
Aktivität: Lauf
Dauer: 00:51:09
Distanz: 10 250
Pace: 04:59
km/h: 12.04
Schuhe: New Balance
App: Runplugged
Uhr: Apple Watch
Runkit rechnet: Christian ist im März bisher 171,940 km gelaufen, im Schnitt täglich 9,552 km, ein Plus von 32,16 Prozent gegenüber dem Februar, als Christian 7,228 km Tagesschnitt hatte. Christians Top-Monat bisher: November 2020 mit 10,999 km täglich.
Weitere Einträge bzw. selbst gratis anmelden, Aktivitäten verwalten und bloggen!
Random Partner
KTM
Unser Hauptpartner beim Business Athlete Award, http://www.runplugged.com/baa . Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Mehr
07.05.2023 Entspannt (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
07.05.2023 Plauderlauf #20 in 2023: Bernhard Krumpel (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
07.05.2023 Plauderlauf #19 in 2023: Michael Buchbauer (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
07.05.2023 Plauderlauf #18 in 2023: Verena Pölzl (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
07.05.2023 Plauderlauf #17 in 2023: Karin Steinhart (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
07.05.2023 7,5 am Technogym #2 in 33:20 (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
07.05.2023 Super Me May: 15,02k am Tag 7 (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
07.05.2023 Super Me May: 11,01k am Tag 6 (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
07.05.2023 Super Me May: 10,03km am Tag 5 (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Runplugged RunKit
Klar liefern Apps tolle Verlauf-Bereiche, klar gibt es Excel-Tabellen massgeschneidert. Wir wollen aber etwas Neues probieren. Eure persönlichen Laufstatistiken mit Funktionen, die wir selbst noch nicht kennen und gerne auch auf Euren Input hören. Wir starten mit einer 1-Prozent-Version, die wir mal für uns selbst gemacht haben, um das Jahr 2016 zu tracken. Exakt so haben wir auch unsere (mehrfach ausgezeichneten) Finanzplattformen aufgebaut. On the job. Mit Input von aussen.
>> http://runplugged.com/runkit
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Das war „Sport & Marke 2025“ [Video | Bilder]
-
Der Wings for Life World Run auf ServusTV [Partner-News]
-
Fischer zieht sich aus Damen-Weltcup zurück – Haasers vo...
-
Neue Plattform „Gravelbike Holidays“ als Anlaufstelle fü...
-
Neue Markenbotschafterinnen: Pepsi baut Engagement im Fr...
-
Hansa Rostock klagt gegen ehemaligen Hauptsponsor Splend...
-
Salahs Selfie wird zum Symbol für Google-Pixel-Partnersc...
-
Jubiläum: 15. Final-Einsatz für Ronny Leber bei einem ÖF...
-
Rückkehr nach Washington: Commanders planen neue Arena a...
-
Bitpanda wird neuer Hauptsponsor des FC Basel 1893 [Part...
-
RTFKT-NFT-Besitzer verklagen Nike nach Schließung der We...
-
Leichtathletik: So will der ÖLV bei Olympia 2028 Erfolg ...
-
Zeitenwende im Sportbusiness Österreich [Partner-News]
-
Bayer Leverkusen droht Lizenzentzug – Neuer Vereinscampu...
-
Sport 2000 Österreich zieht positive Winterbilanz – Verl...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher